Krisenwohngruppen
Die zunehmende Anzahl von Kinderschutzfällen und die schwierige Situation, vor denen Kinder stehen, wenn sie plötzlich aus ihrer vertrauten häuslichen Umgebung herausgerissen werden, hat uns als Träger dazu bewogen Krisenwohngruppen aufzubauen.
Die Krisenwohngruppen verfügen über sechs oder mehr Plätze für Kinder im Alter von 0 – 8 Jahren,
Weiterlesen
Übergangswohngruppen
Übergangswohngruppen sind ein befristetes stationäres Angebot für Kinder, die vorübergehend nicht im elterlichen Haushalt leben können und vor einer langfristigen Entscheidung eine Klärung der weiteren Perspektiven erfolgen muss. Die Verweildauer ist zunächst auf ein ein Jahr begrenzt, kann aber jederzeit verlängert werden.
Im Rahmen der Hilfe arbeiten wir mittels systemischer Ressourcenerschließung und –mobilisierung gemeinsam mit den Sorgeberechtigten und deren sozialem Netzwerk an der Klärung der Perspektive für das jeweilige Kind
Die Übergangswohngruppen verfügen über sechs oder mehr Plätze für Kinder im Alter bei Aufnahme von 0 – 6 Jahren.